GRAZCAST präsentiert:
Sara Griesbacher
- Geschäftsführerin von short & sweet GmbH

„Wenn du Veränderung zu deinem permanenten Ist-Zustand machst - glaube ich - bist du auf dem richtigen Weg.“

Verfasst von Dominik Haintz

Die sympathische 25-jährige Sara Griesbacher ist erfolgreiche Jung-Unternehmerin und Expertin für Marketing und Public Relations mit langjähriger Agentur-Erfahrung. Zudem war sie leidenschaftliche Turniertänzerin auf Nationalteam-Niveau.

Der Tanz als Leistungssport war für sie prägend, wie sie während unseres GRAZCAST-Interviews betonte, da dieser ihr lehrte erstmal ordentlich anzupacken, bevor sich Erfolge zeigen.

Leistungsorientiert managet Sie als Geschäftsführerin die von ihr gegründeten digital Agentur short and sweet. In genau dieser zentral-innenstädtisch gelegenen Agentur begrüßte uns Sara vor kurzem, nachdem wir Sie für unser Format gewinnen konnten.

Ob Ihr Schritt zur eigenen Agentur darin begründet liegt, die eigenen Elternteile in Ihrer Selbstständigkeit erlebt zu haben, kann Sara nicht eindeutig festmachen. Feststeht jedenfalls, dass Sara die Grazer Gründungsszene als unterstützendes Element empfindet. Sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen hat ihr geholfen und Sie empfiehlt schon zu Beginn unseres Gesprächs einem Jedem, selbst den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Genau diesen Schritt hat sie gewagt, als sie das Kapitel des professionellen Turniertanzens abschloss und ihren Traum von der eigenen Agentur proaktiv in die Tat umsetzte. Spezialisiert auf Online-Marketing und PR betreut short and sweet zahlreiche namhafte Kunden bei ihrem Web-Auftritt. Dabei beschäftigt Sara einige aus der Millennials-Generation stammende und – zumindest momentan – durchgängig weibliche Mitarbeiterinnen. Nachdem Sara ihre Schullaufbahn am WIKU absolvierte, studierte Sie Journalismus und PR an der FH Joanneum bevor Sie sich für einen berufsbegleitenden Master (Digitale Kommunikation und Marketing) in Wien einschrieb, an dessen Ende sie sich gerade befindet.

Ein besonderer Meilenstein von Saras Unternehmen war unter anderem die Übernahme einer bereits renommierten Agentur. Ab 1. Mai 2019 expandierte short and sweet, indem es die erfolgreiche PR-Agentur von Richard Peer übernahm. Peer wechselte zum damaligen Zeitpunkt als Marketing-Chef zur Holding Graz und veräußerte seine Anteile an peerpr zu 100 %.

Den zukünftigen Marktverhältnissen für digitale Agenturen sieht Sara zuverlässig entgegen. Unternehmen würden in Zukunft immer mehr digitale Aufgaben an Externe outsourcen, da diese jungen und innovativen Agenturen Expertise aufgebaut haben, über die jene auftraggebenden Unternehmen oftmals noch nicht weitreichend verfügen. Nicht nur beruflich, sondern auch persönlich erlebte Sara die letzten Jahre als prägende Entwicklungsphase, auf die Sie gerne zurückblickt.

Selbst die aktuellen Turbulenzen rund um die Corona-Pandemie scheint Sara mit Ihrem Team nicht in die Knie zu zwingen. Short and sweet nutzte die Phase produktiv, indem sie ihre Workflows optimierten und dadurch zu neuer Klarheit im operativen Tagesgeschäft gelangten.

Als Ihre Vision versteht Sara die Optimierung Ihres Leistungsangebot, indem sie die Sinnhaftigkeit Ihrer Services ständig auf den Prüfstand setzt. Hierbei scheut sich short and sweet auch nicht über seinen eigenen Schatten zu springen und sich intern weiterzubilden, um damit neue oder verbesserte Leistungen für ihre Kunden anzubieten. Besonders spannend auch für Graz, da short and sweet einige städtische Kunden betreut.

Graz als idealen Wirtschaftsstandort zu verstehen begründet Sara einerseits mit der angenehmen Übersichtlichkeit der Stadt, was in Kombination mit einem – eventuell durch die hiesige Herkunft begründeten – Kennen der Stadt, den Schritt zur Gründung in jedem Fall erleichtern kann. Andererseits empfindet Sara das geballte Angebot an hochschulischen Ausbildungsmöglichkeiten als einen entscheidenden Pluspunkt.       

Auf die Frage hin, warum in ihrer Agentur nur weibliche Mitarbeiterinnen beschäftigt sind, entgegnete uns Sara zum einen, dass es wohl am Namen – zur Erinnerung: short and sweet – liegen könnte – ein Argument, welches wohl auch nicht ganz aus der Luft gegriffen sein dürfte. Zum Anderen aber erlebt sie, dass das Angebot an weiblicher Expertise in diesem Segment tendenziell feminin dominiert ist, dem Tobias und ich – aus persönlichen beruflichen und akademischen Erfahrungen –  sofort zustimmen konnten.   

Was Sara ihrem 18-jährigen ich heute nicht raten würde, wäre auf Multitasking zu setzen aber auch zum Thema des persönlichen Vergleichens mit Anderen würde die 25 Jährige Geschäftsführerin ihrem früheren Ich abraten. Mit ihrem Credo „Wenn du Veränderung zu deinem permanenten Ist-Zustand machst, glaube ich, bist du auf dem richtigen Weg“ möchte Sara darauf hinweisen, dass es vor allem in Ihrer Branche sehr wichtig sei flexibel zu sein.

Als Inspiration zum Schluss empfiehlt Sara sich generell aber auch als in Graz lebende Person mehr über das zu freuen, was wir haben und das zu schätzen, was für uns vielleicht als selbstverständlichen Standard gesehen wird, an anderen Orten der Welt jedoch nicht in dieser Form vorzufinden ist.

Erreichbar ist Sara telefonisch oder aber auch über Ihre Social-Media Kanäle.

Telefon: +43 660 92 66 840

Facebook: https://www.facebook.com/sara.griesbacher

Instagram: https://www.instagram.com/saragrie/

Website: https://shortandsweet.at/

"Nur wenn wir Unterschiede sehen, können wir Gemeinsamkeiten erkennen."
- Dominik & Tobias von GRAZCAST

Wer steckt hinter GRAZCAST?

Zwei junge und neugierige Grazer, die einfach mit Persönlichkeiten der Stadt plaudern möchten und sich dabei aufnehmen. 

Dominik Haintz

Tobias Turk

"Wir möchten Austausch fördern, Kommunikation stärken & Gemeinschaft schaffen."
- Dominik und Tobias von GRAZCAST

Kontakt

Du möchtest uns Feedback da lassen oder eine Frage stellen?

Dann melde dich bei uns!