Folge #32 // Karl Albrecht Kubinzky // Historiker

GRAZCAST
GRAZCAST
Folge #32 // Karl Albrecht Kubinzky // Historiker
/

Prof. Mag. Dr. Karl Albrecht Kubinzky studierte Geografie und Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und promovierte 1966. Seine Dissertation mit dem Titel “Die geographische Struktur der steirischen Ostgrenze” befasste sich eingehend mit der Steiermark und so lernte Prof. Kubinzky die Steiermark unter den Gesichtspunkten wissenschaftlichen Quellenstudiums kennen und lieben. Es folgten zahlreiche Publikationen, in denen er sich mit der Stadt Graz und seiner Geschichte befasste, wie etwa: “Die Entwicklung des Grazer Stadtbildes von der Mitte des 19.Jahrhunderts bis zur Entstehung von “Groß-Graz” oder “Graz im Wandel“ und viele weitere. Bekannt wurde Prof. Kubinzky vor allem durch seine Ballon-Luftbilder der Stadt Graz sowie seiner Befassung mit den Straßennamen in Graz. Prof. Kubinzky war zudem Lehrbeauftragter an verschiedenen Institutionen. Die Ehrungen des renommierten Grazer Historikers reichen vom Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark, dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst bis hin zum Bürger der Stadt Graz. Prof. Kubinzky ist verheiratet und hat eine Tochter. In unserem spannenden Gespräch mit Prof. Kubinzky, erfuhren wir viel über seine durch die Historie geprägte Sichtweise auf die Stadt Graz.

Zu finden ist diese Folge auch als Video auf YouTube unter https://bit.ly/3br3gAE!

Besucht uns auch gerne auf unsere Website unter https://www.grazcast.at!

Ihr findet das Format von GRAZCAST spannend und möchtet uns unterstützen? Dann klickt einfach hier: https://grazcast.at/unterstuetze-uns/
Oder unterstützt uns über Patreon unter www.patreon.com/grazcast

Wir freuen uns über euer Feedback und hoffen, ihr seid auch bei der nächsten Folge wieder mit dabei!

Schreiben Sie einen Kommentar